Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | BW Kabinett gibt Entwurf zur Änderung des Gesetzes zur Anhörung frei. | 80 Beiträge |
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 591393 |
Datum | 10.11.2009 13:08 MSG-Nr: [ 591393 ] | 25943 x gelesen |
Infos: | 19.11.09 Neues FwG tritt am 19.11.09 in Kraft 07.10.09 Landtag live - Livestream direkt aus der Landtagssitzung 04.10.09 Tagesordnung der 74. Plenarsitzung am 07.10.2009 04.10.09 Drucksache 14/5103 [Entwurf] 04.10.09 Info über 74. Sitzung des Landtages Baden-Württemberg 17.09.09 BaWü: Kabinett stimmt Änderung des Feuerwehrgesetzes zu
alle 10 Einträge im Threadcontainer anzeigen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Atemschutzgeräteträger
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Atemschutzgeräteträger
Chemiekalienschutzanzug
Technische Hilfeleistung
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Geschrieben von Franz - Georg BredeDaniel, wenn Du dich für etwas besseres hältst bist Du in der Feuerwehr fehl am Platz.
Denke ich nicht. Ich uebe meinen Beruf mit Ueberzeugung aus und mache meinen Job im Rahmen meiner Mæglichkeiten gut. Mein Fehler ist vielleicht nur, dass ich an andere die selben Anforderungen wie an mich selbst stelle.
Geschrieben von Franz - Georg BredeDer "Kunde" erwartet von einer FF die gleiche Leistung wie von einer BF und er bekommt sie auch, oder glaubst Du ein Hausbesitzer bzw Autofahrer macht bei einer FF Abstriche wenn sie an der Einsatzstelle ankommt?
Bekommt er die wirklich ueberall? Der Kunde erwartet das selbe von FF und BF, das ist richtig. Aber stellt jede FF an sich und ihre FAs die selben Anforderungen wie eine BF? Wohl eher nicht...
Geschrieben von Franz - Georg BredeEin guter Einsatzleiter macht da keinen Unterschied sondern weiß um die solide Ausbildung in den FF und, daß die sich wirklich bemühen um solche Vorurteile wie von dir aufgestellt zu entkräften.
Nur bringt es dem Einsatzleiter nichts, wenn da ein FF-Fahrzeug ankommt, in dem nicht jeder AGT ist, oder andere Qualifikationen fehlen, die bei einem BFler Standard sind...
Wie gesagt, ist bei euch jeder FA AGT und sind alle gleich ausgebildet (inkl. Sonderqualifikationen wie CSA, TH und anderen)?
Kannst Du dich an die Diskussion erinnern, dass nicht jeder bei der FF schwindelfrei sein muss? Bin mir nur nicht mehr sicher, dass das in diesem Forum war...
Da werden doch schon Abstriche gemacht die es bei einer BF nicht gibt.
Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|