Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Keine Abmeldung vom Übungsdienst - Maßnahmen? | 62 Beiträge |
Autor | Kai-8Hen8dri8ck 8P., Braunschweig / Niedersachsen | 590195 |
Datum | 03.11.2009 11:25 MSG-Nr: [ 590195 ] | 9566 x gelesen |
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
Hi Gunnar,
das ist ja das Problem. Wir machen gute Dienste (keine Sorge, sehr gut geplant und jeder Ausbildungsstand wird berücksichtigt), die Kerngruppe ist super motiviert und der "Rest" sieht es eher als Hobby, wo man hingehen kann, aber nicht muss. Die 40 Ausbildungsstunden dürfte jeder ohne Probleme absolvieren, aber was kann ich heutzutage mit Feuerwehrleuten anfangen, die nur 40 Ausbildungsstunden im Jahr absolvieren? Wenn ich Feuerwehr nur als Hobby betrachte, wo ich immer hingehe, wenn ich mal lust habe, kann ich die Sichtweise der Kameraden verstehen...
VG
Kai
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|