News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr und Landflucht10 Beiträge
AutorLüke8 F.8, Ochtersum / Niedersachsen589475
Datum28.10.2009 21:43      MSG-Nr: [ 589475 ]3714 x gelesen

Geschrieben von Christof Strobltja, wer auf dem Land lebt, weiß schon lange, dass mangelnde Tagesverfügbarkeit nicht mehr die Ausnahme, sondern die traurige Realität ist! Und trotzdem wird sich auch da, wo es leicht möglich wäre, vehement gegen Zusammenlegungen gewehrt.

Das ist sicherlich ein brisantes Thema mit dem Zusammenlegen von Ortsfeuerwehren, wenn sich dadurch die Tagesverfügbarkeit erhöhen läßt würde es sicher auch von einigen besser eingesehen werden. Leider ist es doch oft so, dass es nach erfolgten Zusammenlegungen weitere Austritte in den betroffenen Wehren gibt.
Diese Situation in den ländlichen Bereichen ist nicht neu und nicht erst seit gestern. Ich selber stamme aus einer Gemeinde wo über die letzten 15 Jahre sich ein grosser Wandel in der Beschäftigungswelt vollzogen hat. Bestanden bei uns die Feuerwehren früher zu 50% aus ortsansässigen Landwirten, so finden wir diese heute nur noch ganz selten vor. Es gibt einfach nur noch ein paar grosse Betriebe und damit auch nur noch vereinzelt Landwirte. Das gleiche ist mit den kleinen Handwerksbetrieben passiert.
Ich habe vor mindestens 10 Jahren schon bei den Tagesalarmierungen andere AAO auf der Leitstelle hinterlegen lassen. Bedeutet im Klartext zwischen 7.00 bis 17.00 Uhr werden mehrere Ortsfeuerwehren sofort alarmiert wie in der übrigen Zeit. Muss mir ab und zu dann die Frage gefallen lassen warum den soviele Fahrzeuge vor Ort waren, aber damit kann ich leben.
Vor Ort festzustellen dass mein Personal nicht reicht und dann nachzualarmieren ist mir wirklich zu riskant!

Grüße Lüke



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.10.2009 17:58 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.10.2009 20:10 Chri7sto7f S7., Vilseck
 28.10.2009 20:23 Mirc7o S7., Kamenz
 28.10.2009 21:43 Lüke7 F.7, Ochtersum
 28.10.2009 22:31 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.10.2009 22:47 Dann7y H7., Haina
 29.10.2009 09:36 Hara7ld 7D., Edenstetten
 30.10.2009 16:18 Lüke7 F.7, Ochtersum
 31.10.2009 10:13 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 30.10.2009 17:12 Henn7ing7 K.7, Tairnbach

0.772


Feuerwehr und Landflucht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt