News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRettungsdienst zurück
ThemaDruckvrband- wie geht es denn nun richtig?24 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen589199
Datum27.10.2009 16:37      MSG-Nr: [ 589199 ]7272 x gelesen

Moin,

bleibt aber dabei: Für den Ersthelfer isses im Zweifel wurschtegal ob er jetzt eine Mullbinde auspackt, eingepackt lässt, ein Päckchen Tempos nimmt oder sonstwas. Den interessiert weder die Blugerinnung noch die Tatsache ob er sich noch mehr einsaut wie eh schon - er muss die Blutung stoppen, um einem Schock vorzubeugen und letztlich das versterben des Patienten zu verhindern. Man sollte daher, und das ist m.W. auch Lehrmeinung aller mir bekannten EH-Kurse, ein felxibles Druckpolster verwenden. Der Ersthelfer wird mit der Frage auspacken oder eingepackt lassen nicht belastet, im Zweifel geht eingepackt lassen einfach schneller.

Interessant finde ich die Tatsache, dass es aber inzwischen durchaus Meinungen zu geben scheint, die Abdrücken, Hochhalten und Druckverband gar nicht mehr unbedingt als Allheilmittel anpreisen und auch vor einer Abbindung nicht zurück schrecken. Es war ja schon immer die Frage inwieweit ein ungeübter bzw. auch vermeintlich geübtes Rettungsdienstpersonal z.B. die A. femoralis suffizient abdrücken kann.

Inzwischen gibt's bei uns auf den Rettungsmitteln für schnelle Abbindungen Tourniquets (wir nutzen den Combat-Application-Tourniquet von C-A-T)...


"You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa

Mehr über mich: http://www.otti-online.de/blog

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.10.2009 18:04 Jose7f M7., Bad Urach
 26.10.2009 18:38 Ramo7n K7., Bremen
 26.10.2009 18:39 Stef7an 7R., Garnsdorf
 28.10.2009 22:42 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 29.10.2009 08:37 Matt7hia7s O7., Waldems
 29.10.2009 23:25 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 26.10.2009 20:18 ., Diepersdorf
 26.10.2009 21:44 Jasp7er 7S., Holzminden
 27.10.2009 08:27 Ingo7 z.7, Handeloh
 26.10.2009 22:31 Sven7 W.7, Hemer
 26.10.2009 22:51 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 27.10.2009 11:32 Matt7hia7s O7., Waldems
 27.10.2009 14:25 Krem7er 7J., Iversheim
 27.10.2009 14:29 Matt7hia7s O7., Waldems
 27.10.2009 14:55 ., Diepersdorf
 27.10.2009 16:37 Matt7hia7s O7., Waldems
 27.10.2009 16:42 ., Westerwald
 28.10.2009 08:24 Matt7hia7s O7., Waldems
 27.10.2009 16:53 ., Diepersdorf
 28.10.2009 08:21 Matt7hia7s O7., Waldems
 28.10.2009 09:00 Juli7an 7H., Stemwede
 09.01.2010 18:43 Mich7ael7 O.7, Waldeck-Sachsenhausen
 09.01.2010 18:55 Ingo7 z.7, Handeloh
 09.01.2010 19:10 Mich7ael7 O.7, Waldeck-Sachsenhausen

0.283


Druckvrband- wie geht es denn nun richtig? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt