News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | SiTr-Konzept Düsseldorf, war: 'Lebensrettung für Lebensretter' | 173 Beiträge | ||
Autor | Lars8 L.8, Daldorf / Hamburg / Schleswig-Holstein | 587482 | ||
Datum | 16.10.2009 13:13 MSG-Nr: [ 587482 ] | 139827 x gelesen | ||
Geschrieben von Jan Südmersen Meine Befürchtung ist: Wenn der schludrig ausgeführt wird, ist er genause gefährlich wie einfaches gehen. Und es ist eine weitere Gangart, die ich ausbilden und trainieren muss. jepp... Aus meinen Erfahrungen ist spätestens dann Schluss mit der Schlauchbeobachtung, wenn mehrere Rohre über gleiche Zugänge in ein Objekt führen, selbst bei guter Sicht. Unsauber verlegte Rohre - wie das ja nunmal oft der Fall ist-, Knäule, Loops, etc.werden es unmöglich machen den Schlauch rein durch Betrachtung sicher zu verfolgen. --> Das bedeuten runter auf den Boden und die Leitung in der Hand halten die ich verfolgen muss. Ist nunmal so. However, wie gesagt der Artikel war ja ok, aber mit dem Schleifschritt werde ich nicht warm und das wird auch nicht bei uns kommen. Ich frage mich auch ob so die Realität bei euch aussieht? Larsi ausm Norden
| ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|