News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | SiTr-Konzept Düsseldorf, war: 'Lebensrettung für Lebensretter' | 173 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 587459 | ||
Datum | 16.10.2009 10:35 MSG-Nr: [ 587459 ] | 140275 x gelesen | ||
Geschrieben von Lars Tiedemann Ich weiß ja nicht, wie sich diejenigen auf allen Vieren fortbewegt haben..., aber wenn ich auf allen Vieren rumkrieche, liegt mein komplettes Gewicht auf den Knien und einer Hand, die zweite, nicht belastete Hand strecke ich vor um den unmittelbaren Bereich vor mir im Halbkreis abzutasten. Hat diese zweite, nicht belastete Hand sicherern Boden ertastet, wird das Gewicht auf diese Hand verlagert und vorwärts gegangen, dann die "Tast-Hand" gewechselt usw.... Der Schwerpunkt liegt definitiv weit oben und das ist maximal gefährlich. Außerdem: -wie bedient ihr in der Position das Strahlrohr? -wie beobachtet ihr die Rauchschicht? -wie handhabt ihr eine WBK? Gruß CS TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|