Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | SiTr-Konzept Düsseldorf, war: 'Lebensrettung für Lebensretter' | 173 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 587279 |
Datum | 15.10.2009 13:01 MSG-Nr: [ 587279 ] | 140312 x gelesen |
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Einsatzleitwagen
Moin
Geschrieben von Ulrich CimolinoWenn Ihr das machen wollt, dann mein Verbesserungsvorschlag das seitenverkehrt umzuhängen, dann braucht er das nämlich nur hochklappen, um es lesen zu können. So muss er es anheben und drehen... Thx, fiel auch direkt beim ersten "anprobieren" auf. Wenn ich sie allerdings seitenverkehrt baue, klappen die Folien um und hängen runter...
Wenn man die Tafel "richtig herum" aber mit den Uhren zum Körper hin umhängt kann man sie hochnehmen und mit der Unterkante in einer Bauchspeckfalte einrasten ;o) Mal sehen - dafür bastelt man ja Prototypen.
Geschrieben von Ulrich Cimolinoch schreib seit ungefähr 1997 in zig Beiträgen, dass das Mist ist...
entspricht in etwa dem was ich seit 1997 vorschlage und seit 1999 in Buchform veröffentlicht habe. Na, dann ist an meinem Ansatz ja schon mal nicht alles falsch ;o)
Geschrieben von Ulrich CimolinoWieso soll der Funkspruch "weitergereicht" werden, wenn der Ma das sowieso mithören kann? Weil ich aus der hiesigen Erfahrung nicht garantieren kann, dass der Ma es auch tatsächlich mitgehört hat. Die Pumpe macht schon Lärm genug... manchmal erreicht man ihn nicht mal, wenn er direkt angesprochen wird.
Also müsste der GF jedes Mal "Ma, Frage mitgehört?"...."Nein, wiederholen Sie"... und wieder unnötiger Funkverkehr.Mag sein, dass eure Maschinisten aufmerksamer sind oder die Pumpen leiser, oder...
Geschrieben von Ulrich CimolinoÜbrigens noch zum GF und dessen hiesigen Aufgaben:
Der läuft u.U. noch mit einem Einsatzplan (wenn nicht dabei ggf. dem Roughbook), dem Alarmschreiben und ggf. einem Feuerwehrinformationsordner durch die Gegend, wenn es sich um "Objekte" (mit/ohne BMA) handelt.
Wir sind nicht arm, aber am Führungsgehilfen für den GF müssen wir noch arbeiten... ;-)
(Und nein, das kann nicht der CD grundsätzlich machen, weil der nicht immer innerhalb der ersten 10 min vor Ort ist, weil
- 4 CD, aber 7 (demnächst 8) FRW
- ein zuständiger CD schon woanders gebunden sein kann
Wie macht Ihr das? Alarmschreiben gibt es nicht, an einem Alarmfax tüftelt unsere Leitstelle seit Jahren... bislang ohne Erfolg. BMA/Objekt-Ordner hat hier ebenfalls der GF des ersten Fahrzeugs, weil der Plan mit dem ELW ggf. zu spät käme. Roughbook wird erst noch beschafft, wir werden versuchen, die Pläne sinnvoll zu digitalisieren, damit der Ordner im Ersteinsatz(!) auf dem Auto liegen bleiben kann. Einen C-Dienst haben wir hier auch nicht, und Melder sind auf dem Erstangreifer zwar häufiger als bei euch der Fall, aber dennoch nicht 24/7 gesetzt.
Macht also einen Hefter und die Tafel, letztere umgehängt. Halte ich für praktikabel.
Gruß
Sebastian
--
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.10.2009 14:02 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf "Lebensrettung für Lebensretter" (Workshop Dräger) |
| 12.10.2009 08:48 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 12.10.2009 10:45 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 12.10.2009 10:56 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 12.10.2009 11:15 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 12.10.2009 20:15 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 12.10.2009 21:32 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 12.10.2009 22:00 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 13.10.2009 10:40 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 12.10.2009 12:09 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 12.10.2009 16:42 |
 |
Chri7sto7ph 7R., Berching, z. Zt. Amberg |
| 12.10.2009 21:24 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.10.2009 23:34 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 13.10.2009 23:40 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 13.10.2009 23:50 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 13.10.2009 23:56 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 13.10.2009 23:58 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 14.10.2009 08:59 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 13.10.2009 23:48 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 13.10.2009 23:53 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 13.10.2009 23:54 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 14.10.2009 00:08 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 14.10.2009 00:21 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 14.10.2009 00:28 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 14.10.2009 00:34 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 14.10.2009 00:36 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 14.10.2009 08:48 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 14.10.2009 09:02 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 14.10.2009 13:18 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 14.10.2009 19:15 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 15.10.2009 08:17 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 15.10.2009 18:24 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 15.10.2009 19:52 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 14.10.2009 08:31 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 12.10.2009 18:10 |
 |
Jasp7er 7S., Holzminden |
| 12.10.2009 20:07 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 12.10.2009 20:50 |
 |
Seba7sti7an 7R., Berlin |
| 12.10.2009 21:08 |
 |
Hans7i S7., Korntal-Münchingen |
| 12.10.2009 21:47 |
 |
Seba7sti7an 7R., Berlin |
| 13.10.2009 11:57 |
 |
Jasp7er 7S., Holzminden |
| 13.10.2009 12:11 |
 |
Seba7sti7an 7R., Berlin |
| 13.10.2009 12:42 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.10.2009 13:07 |
 |
Flor7ian7 Z.7, Waldrach |
| 13.10.2009 16:06 |
 |
Seba7sti7an 7R., Berlin |
| 13.10.2009 13:45 |
 |
Jasp7er 7S., Holzminden |
| 13.10.2009 16:10 |
 |
Seba7sti7an 7R., Berlin |
| 13.10.2009 19:16 |
 |
Jasp7er 7S., Holzminden |
| 14.10.2009 00:28 |
 |
Seba7sti7an 7R., Berlin |
| 14.10.2009 11:57 |
 |
Jasp7er 7S., Holzminden |
| 14.10.2009 12:08 |
 |
Seba7sti7an 7R., Berlin |
| 14.10.2009 13:28 |
 |
Jasp7er 7S., Holzminden |
| 14.10.2009 15:25 |
 |
Seba7sti7an 7R., Berlin |
| 14.10.2009 13:41 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 13.10.2009 20:41 |
 |
Jona7s R7., Siedelsbrunn |
| 13.10.2009 06:30 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 13.10.2009 08:25 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.10.2009 09:46 |
 |
Thom7as 7S., Ainring |
| 13.10.2009 09:56 |
 |
Flor7ian7 Z.7, Waldrach |
| 13.10.2009 10:02 |
 |
Thom7as 7S., Ainring |
| 13.10.2009 10:15 |
 |
Flor7ian7 Z.7, Waldrach |
| 13.10.2009 12:37 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 13.10.2009 13:05 |
 |
Flor7ian7 Z.7, Waldrach |
| 13.10.2009 13:32 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 13.10.2009 18:08 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 14.10.2009 12:46 |
 |
Flor7ian7 Z.7, Waldrach |
| 14.10.2009 12:50 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 12.10.2009 21:25 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.10.2009 11:41 |
 |
Jasp7er 7S., Holzminden |
| 12.10.2009 18:48 |
 |
Flor7ian7 Z.7, Waldrach |
| 13.10.2009 01:13 |
 |
Seba7sti7an 7W., Linden |
| 13.10.2009 08:13 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.10.2009 16:04 |
 |
Seba7sti7an 7W., Linden |
| 13.10.2009 18:27 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.10.2009 22:06 |
 |
Seba7sti7an 7W., Linden |
| 15.10.2009 08:30 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 15.10.2009 13:01 |
 |
., Lüneburg |
| 15.10.2009 13:09 |
 |
Seba7sti7an 7W., Linden |
| 26.10.2009 18:02 |
 |
., Lüneburg |
| 15.10.2009 13:01 |
 |
Seba7sti7an 7W., Linden |
| 15.10.2009 14:29 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 15.10.2009 20:01 |
 |
Mark7 F.7, Wartenberg |
| 14.10.2009 12:25 |
 |
., Lüneburg | |