News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | SiTr-Konzept Düsseldorf, war: 'Lebensrettung für Lebensretter' | 173 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 587036 | ||
Datum | 14.10.2009 13:41 MSG-Nr: [ 587036 ] | 140526 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Rak Du hast aber ganz offensichtlich das Düsseldorfer Konzept nicht verstanden, denn dort -und das wolltest DU auch für euch- soll das jede Wehr mit AGT können. Wir haben allerdings für Düsseldorf geplant, und da auch nur für eine der fünf Wehren (nämlich die Öffentliche). Das Konzept erhebt zunächst mal keinen Anspruch darauf, auch im Kreis XY 1:1 zu funktionieren. Die Basisdaten (Zeitfenster, Personalbedarfe) sind allerdings genauso gleich wie die Feuer überall gleich brennen... Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|