News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | SiTr-Konzept Düsseldorf, war: 'Lebensrettung für Lebensretter' | 173 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 586905 | ||
Datum | 14.10.2009 00:08 MSG-Nr: [ 586905 ] | 140929 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fischer Meine Erfahrung ist, daß die selbst aus dem STK verlegende Leitung nicht das Problem ist, Aber auch bei Euch schaut schon noch jemand aus dem Trupp, WIE die Leitung aus dem STK läuft und greift nach, damit bei "Wasser marsch" auch ebensolches kommt, oder? Ist hier neulich grad mal wieder schön schief gegangen. Gott sei Dank "nur" in einer Prüfung (einmal unter ein T30-Türblatt gezogen, einmal Schlingen gelegt, durch die fast kein Wasser durchging). Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|