News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | SiTr-Konzept Düsseldorf, war: 'Lebensrettung für Lebensretter' | 173 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 586899 | ||
Datum | 13.10.2009 23:54 MSG-Nr: [ 586899 ] | 140726 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Christian Fischer Eine WBK ist m.E. der Ausrüstungsgegenstand, der die Rettungszeit am dramatischsten beeinflussen kann. Positiv wie negativ (wenn nicht vorhanden). aber auch am meisten vernchlässigt wird. Statt nem HDL kann ich für mein TSF auch locker zwei WBK beschaffen... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|