News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | SiTr-Konzept Düsseldorf, war: 'Lebensrettung für Lebensretter' | 173 Beiträge | ||
Autor | Jona8s R8., Siedelsbrunn / Hessen | 586858 | ||
Datum | 13.10.2009 20:41 MSG-Nr: [ 586858 ] | 140843 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Rak: Darüber habe ich mir weniger Gedanken gemacht, aber ich meine gerade im ländlichen Bereich ist es evtl sinnvoller spezialisierte Kräfte -auch von weiter weg- mitzualarmieren als zu meinen, dass das jede Wehr mit AGT sinnvoll und gut beübt auf die Reihe bekommt. Dann hast du das Problem das diese Kräfte erst nach einer Zeit, tlw. > 30 min eintreffen, was natürlich dumm ist, wenn der Atemschutzunfall innerhalb der ersten 15 Minuten eintritt, was nach dem Startbeitrag von Markus Weber am häufigsten der Fall ist. Gruß Jonas | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|