News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | SiTr-Konzept Düsseldorf, war: 'Lebensrettung für Lebensretter' | 173 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern | 586684 | ||
Datum | 13.10.2009 10:57 MSG-Nr: [ 586684 ] | 141050 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Sebastian Weiß Dass das Optimum ein permanent neben dem GF herlaufender "Unterstützer" als reine Schreib- und Erinnerungskraft ist, ist unstreitig das Optimum für viele FF ist es schon, wenn sie (während der Arbeitszeit) einen Einsatzleiter stellen kann und nicht der GF vom ersten Fahrzeug gleichzeitig EL ist! Wenn ich mich als GF "nur" um meine Gruppe kümmern muss, sehe ich kein Problem darin, meine Trupps zu überwachen. Selbst wenn der MA dokumentiert, weiß ich als GF zu jeder Zeit wo sich meine Trupps aufhalten. Habe ich mir was nicht merken können, "schaue ich kurz beim MA nach". Gruß Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/1.html http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|