News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | SiTr-Konzept Düsseldorf, war: 'Lebensrettung für Lebensretter' | 173 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 586640 | ||
Datum | 13.10.2009 08:25 MSG-Nr: [ 586640 ] | 141703 x gelesen | ||
Geschrieben von Andreas Bräutigam Geschrieben von Hansi Stellmacher Das RIT/SET ist immer zum (Unfall-)Ereigniszeitpunkt bereits am Ort notwendig, alles andere ist - wie Andreas schon schrieb - aufgrund der Zeitentwicklung (vgl. die Auswertungen die Adrian R. für uns auf Basis der Daten von www.atemschutzunfaelle.eu gemacht hat) BERGEN. Selbst direkte mitalarmierte wenige "Atemschutzalarmteams" o.ä. haben sich in andern Ländern schon nicht sonderlich bewährt, weil deren Einsatzhäufigkeit zwangsläufig hoch, die Einsatzbereitschaft anfangs auch ist - und dann von der Realität eingeholt wird, dass nämlich (glücklicherweise) i.d.R. (FAST immer) nichts passiert. Ergo sinkt die Bereitschaft mit 6 AGT wild durch Landkreise zu gurken, um häufig noch auf der Anfahrt, spätestens kurz nach Eintreffen wieder umkehren zu können. Daher bin ich nach wie vor der Auffassung, dass - ein SCHNELL einsetzbarer (!) und SCHNELL sich bewegender (!) SiTr ab dem 1. Fzg bzw. dem 1. vorgehenden Trupp PFLICHT ist => FwDV 7 (ergo müssen das alle können (können!), die Atemschutz auf dem Auto haben!) - ein SET (oder von mir aus die Kombinaiton aus "leichtem" und "schwerem" SiTr) spätestens bei kritischen Lagen aus dem sowieso notwendigen Reservebestand (taktisch!) vor Ort zu bilden ist. Das muss dann aus den dort vorhandenen Einheiten geschehen können. (Das kann nicht jeder können, schon weil dafür mehr Ausrüstung erforderlich ist. Das muss aber so dicht verteilt sein, dass es an jeder entsprechenden Einsatzstelle, die ja dann mind. Feuer 3, 3. Alarm, Brand 3 o.ä. sein dürfte, auch machbar ist.) Und ich wäre SEHR froh, wenn in der Fläche (aber nicht nur da!) wenigstens der erste Spiegelstrich erfüllt werden würde. Wie wir alle wissen, ist das bei weitem NICHT der Fall.... More: http://www.einsatzpraxis.org/de/home/buecher/atemschutz.html sowie voraussichtlich Frühjahr 2010 in einem eigenen Buch ergänzend zum SiTr/SET-Einsatz.... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|