News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | SiTr-Konzept Düsseldorf, war: 'Lebensrettung für Lebensretter' | 173 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 586579 | ||
Datum | 12.10.2009 20:15 MSG-Nr: [ 586579 ] | 141963 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas Edelmann Das Konzept ist gut, es stellt sich mir allerdings die Frage ob ein GF dem gerade der ATr abhanden gekommen ist, wirklich voll konzentriert die Rettung abarbeiten kann. Das ist aber eine personenbezogene Sache. Ja. Gott sei Dank haben wir dazu keine aktuellen Erfahrungen. Der letzte tödliche AS-Unfall in Düsseldorf war in den 60ern, die Suche nach dem damaligen GF war doch zu aufwändig ;-) Andererseits waren wir uns auch einig, dass der GF nicht von seinem Platz weggehen wird, solange nicht klar ist, was mit dem Trupp ist. Natürlich wird man ihn in der Situation nicht alleine lassen. Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|