News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Heckwarnsystem | 16 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 K.8, GL / Köln / NRW | 586460 | ||
Datum | 12.10.2009 10:52 MSG-Nr: [ 586460 ] | 9906 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Christian Fischer Wie wäre es mit Horizont? Geschrieben von Michael Weyrich Oder gleichwertigem: Hier die Nissen-Variante... auch Berghaus Verkehrstechnik stellt seit vielen Jahren u.a. solche, durch die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch Gladbach, TL-geprüften Leuchten mit Elektronik aus eigener Entwicklung her: http://www.berghaus-verkehrstechnik.de/fileadmin/PDF/Produktprospekte/Prospekt_Fahrzeugabsicherung.pdf Schade nur, dass diese BASt-geprüften TL-Warnleuchten, wie sie nahezu an jedem Fahrzeug der Straßenmeistereien verwendet werden können (Fahrzeuge gem. § 35 Abs. 6 STVO) und dort nicht zur Fahrzeugbeleuchtung zählen, sondern "Zusätzliche Sicherheitsausrüstung" gemäß RSA Teil A7.1 (7e) sind, nicht einfach für Feuerwehren übernommen wurden. Wäre wohl zu einfach gewesen, auf seit Jahrzehnten bewährte Produkte (die Technischen Lieferbedingungen Warnleuchten sind von 1990 und die Richtlinien zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen sind von 1995) zurückzugreifen. Viele Grüße Michael >> Eigentlich ist längst schon alles gesagt - nur nicht von jedem! << | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|