News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | SiTr-Konzept Düsseldorf, war: 'Lebensrettung für Lebensretter' | 173 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 586457 | ||
Datum | 12.10.2009 10:45 MSG-Nr: [ 586457 ] | 142313 x gelesen | ||
Hallo da hat man wirklich konsequent über die SiTr Wirklichkeit nachgedacht. Es werden unangenehme Wahrheiten klar ausgesprochen und einige Dogmen (Atr und SiTr sind gleich ausgerüstet) eingerissen. Die Grundlage für die Änderungen deckt sich mit meinen Übungserfahrungen. Das Konzept ist gut, es stellt sich mir allerdings die Frage ob ein GF dem gerade der ATr abhanden gekommen ist, wirklich voll konzentriert die Rettung abarbeiten kann. Das ist aber eine personenbezogene Sache. In der FF Wirklichkeit stellt sich mir die Frage, ob sich jeder der Konsequenzen einen Atemschutznotfalls wirklich bewußt ist. Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|