News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Verhalten und (Un) Fähigkeit in der JF | 41 Beiträge | ||
Autor | Eric8 M.8, Reinheim / Hessen | 585422 | ||
Datum | 04.10.2009 22:32 MSG-Nr: [ 585422 ] | 15110 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Steiner Was ist einer denn bitte sonst als ein "Rotzlöffel" wenn er sich so daneben benimmt wie von unserem geplagten Kameraden beschrieben ? Zumindest sollte man ein anderes Wort dafür verwenden, ;-) Geschrieben von Christian Steiner Ich kann in 2 Übungsstunden in der Woche auch nicht die Erziehung der Eltern wieder ausmärzen. Sagt auch niemand und verlangt auch niemand. Das "Zucht und Ordnung" in der JF einem beigebracht wird ist aber in manchen Eltern-Köpfen drin. Die meisten Psychologen(oder was auch immer) empfehlen den Eltern von verhaltensauffälligen Eltern sie in einen Verein zu stecken, das die Kids gewisse Regeln mitbekommen. Geschrieben von Christian Steiner Im Vordergrund steht die Ausbildung zu Feuerwehrmännern und Frauen. Ich sehe eher den Spass und das Gemeinschaftliche im Vordergrund der Kids, grad bei 10 bis 14 Jährigen. Die Heranziehung von Feuerwehrleuten ist eher zweitrangig, da die meisten JFler in die JF eintreten wegen der Gemeinschaft etc. weniger weil sie später Einsätze fahren wollen. Die Interesse an der Einsatzabteilung entwickelt sich mit der Zeit (bei den einen früher bei den anderen später). Bin ich ein "Regular"? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|