Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Geringe Tagesalarmverfügbarkeit - Selbst schuld? | 49 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 583959 |
Datum | 24.09.2009 21:38 MSG-Nr: [ 583959 ] | 9872 x gelesen |
Funkmeldeempfänger
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo,
Geschrieben von Jürgen RinghoferDann verhandelt der Kommandant von Pimpfhausen mit dem von drei Landkreise entfernten Kommandaten von X-Stadt. Theoretisch ok, praktisch wohl oftmals nicht zu praktizieren.
naja, wie oft hast du den Fall, dass es über solche Entfernungen geht!?
Bei mir war es 1 Landkreis und 1 Bundesland. Da wars allerdings relativ einfach, da keine öffentliche Feuerwehr und auch "richtig" Parttimer, d.h. für Einsätze und Übungen "richtig" bezahlt. Da gabs dann z.B. FME von der WF, die auch gleich mit den Schleifen der FF bequarzt waren.
Geschrieben von Jürgen RinghoferUnd schon wieder Äpfel mit Birnen. Außerdem ist die Uniform nicht schick und deine Preisangaben stimmen auch nicht mehr! Alleine von der Zuständigkeit aber auch nicht vergleichbar, da die noch grüne Geschichte eine landesache ist und die blaue eine Gemeindesache.
Naja, das sind die mir bekannten Preise aus Hessen. Und der frewillige Polizeidienst ist da durchaus auch eine kommunale Sache. Wir haben nämlich z.B. keinen...
Geschrieben von Jürgen RinghoferWenn ich also alle grünen "Möchtegerne" einspare, bringt das der Feuerwehr keinen Pfennig mehr.
Die Gemeinde spart aber trotzdem. Ob sie das dann zur Grünflächenpflege ausgibt, ist dann halt wieder ihre Sache...
Geschrieben von Jürgen RinghoferOder wolltest du mich damit nur ein wenig ärgern?
Nö, hat nix mit dir zu tun, war nur ein Beispiel eines Ehrenamtes, das bezahlt wird.
Geschrieben von Jürgen RinghoferWas machen wir, wenn uns der Himmel auf den Kopf fällt. Aber was kümmern mich die Schulden! Ich lebe ja jetzt und nach mir die Sinnflut!
Naja, wenn die Devise allgemeines Sparen angesagt ist, dann tue ich das hoffentlich irgendwo anders als an PSA. Egal ob die nun 3 Jahre oder 10 Jahre getragen wird...
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.09.2009 16:04 |
 |
Kai-7Hen7dri7ck 7P., Braunschweig |
| 24.09.2009 16:08 |
 |
Achi7m W7., Spahnharrenstätte |
| 24.09.2009 16:10 |
 |
Kai-7Hen7dri7ck 7P., Braunschweig |
| 24.09.2009 16:16 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 24.09.2009 16:27 |
 |
Kai-7Hen7dri7ck 7P., Braunschweig |
| 24.09.2009 17:33 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 24.09.2009 18:18 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 24.09.2009 21:15 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 24.09.2009 18:05 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 24.09.2009 18:12 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 24.09.2009 18:28 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 24.09.2009 22:46 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 25.09.2009 07:27 |
 |
Adol7f H7., Rosenheim |
| 24.09.2009 19:22 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 24.09.2009 20:50 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 24.09.2009 21:07 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 24.09.2009 21:24 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 24.09.2009 21:28 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 24.09.2009 21:29 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 24.09.2009 21:38 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth | |