Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Programm zur Lageführung: http://www.sceptros.de/ | 68 Beiträge |
Autor | Sven8 H.8, Ibbenbüren / NRW | 583790 |
Datum | 23.09.2009 17:33 MSG-Nr: [ 583790 ] | 16007 x gelesen |
Technisches Hilfswerk
Mannschaftstransportwagen
Was bringt euch der "Grundschutz" wenn die Führung nicht funktioniert?
Was bringen euch 5 EAs, wenn das Instrument dort drüber nicht funktioniert?
Und vergleichbar ist das mit dem THW schon! Grundaufgabe ist und bleibt Bergung! Dazu dann noch die Fachgruppe, ist eine eigene Einheit für sich. Unsere TW zieht auch aus dem weiteren Umfeld seine Fachhelfer weil dieses Aufgabengebiet doch sehr spezifisch ist.
Wieso geht das nicht bei einer Feuerwehr im Kreis? Eine hat den Hut auf und ist Fehr mit stationierten ELWII, benötigtes Personal kann auch aus den Feuerwehren im Umkreis kommen.
Der ELWII muss nicht in 15min an der E-Stelle stehen und betriebsbereit sein. In der Zeit fahr ich mit einen MTW schon einiges an km um zum ELWII zu fahren.
Grundschutz hin oder her, das Gesamtpaket macht eine leistungsfähige Feuerwehr und nicht die Einzelaufgaben geschweige denn der Grundschutz.
Wenn ihr den nicht aufrechterhalten könnt nur weil drei vier Leute mit dem ELWII unterwegs sind habt ihr ein anderes Problem oder ihr habt keines, macht euch nur eines.
Gruß
Sven
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.09.2009 15:51 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 18.09.2009 17:04 |
 |
., Obernkirchen | |