Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Programm zur Lageführung: http://www.sceptros.de/ | 68 Beiträge |
Autor | Joer8g S8., Karlsruhe / Baden-Wuerttemberg | 583510 |
Datum | 21.09.2009 20:17 MSG-Nr: [ 583510 ] | 16249 x gelesen |
Off-Topic, wird benutzt wenn sich die Diskussion zu weit vom Thema entfernt hat und nichts mehr damit zu tun hat
Fachberater
Kommandowagen
... auch wenns OT ist ...
Aus Sicht der klassischen Feuerwehr (Punktlage/Feuer) mag das ja noch angehen. (Wir Reden vom Verband - also ca 100+ Leuten) wenns aber eine Flächenlage ist (nicht überall ist die Welt eben) und ich die Verbindung nach 'vorne' selbst stellen muss (Funkmast), wenn die Lage komplizierter ist (GSG und ein halbes dutzend FB mit ihren Unterlagen dazukommen sowie fremde Fachdienste mit Ihrem Verbindungsmann /Meldekopf einzubinden sind) (vom Bürgermeister etc. rede ich schon gar nicht), wenn das Wetter eher dem 'Norddeutschen Küstenwetter' (Sinkgeschwindigkeit der Regentropfen 1cm auf 100m Seitenversatz) entspricht wird es dann doch etwas kuschelig ...
... ja, gehen tut's schon ...
(geht auch mit KdoW, Kartentisch ist dann sogar in der Regel vorgeheizt (Motorhaube...)
Gruss aus KA
(meine Einsatzstellen bewegen sich öfter mal mit einer Geschwindigkeit von 6-8km/h nach NNO)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.09.2009 15:51 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 18.09.2009 17:04 |
 |
., Obernkirchen | |