Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Programm zur Lageführung: http://www.sceptros.de/ | 68 Beiträge |
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 583347 |
Datum | 20.09.2009 19:04 MSG-Nr: [ 583347 ] | 16762 x gelesen |
Technische Einsatzleitung
Moin!
Geschrieben von Sven HildebrandtKreisweite ELW2/IuK-Gruppe
In HH gibt es keine Kreise. Es gibt 6 Wehren, die die Sonderkomponente Fernmeldedienst haben. Im Sturmflutfall besetzen sie ab einer gewissen Wasserstandsstufe eine zugewiesene TEL mit dem Gw-Fernmeldedienst (= FüKomKw) + Gw-Tel der BF.
Im Alltagsgeschäft:
Berliner Tor - Rettungsleitstelle unterstützen
Eimsbüttel - im Flughafen eingebunden ab 3. Alarmfolge
Befehlswagen (ELW 3 auf Reisebusbasis an F 22 und F05):
Altona - F 11 bis F 16
Wandsbek - Marienthal - F 21, F 23, F 24
Bille - F 22, F 25, F 26
Harburg - F 31 bis F 36
Zur eigentlichen Frage. Im Befehlswagen wird eine Hambrger Eigenentwicklung eingesetzt, genannt EinsatzDokumentationsSystem (EDS).
Was auf die Laptops der neuen Gw-Fm kommen wird, entzieht sich zZ meiner Kenntnis.
Beste Grüße Sven
Hamburgs Freiwillige Feuerwehr im Netz www.feuerwehr-hamburg.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.09.2009 15:51 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 18.09.2009 17:04 |
 |
., Obernkirchen | |