News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | ÜD-Geräte in SDB gefordert... | 8 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 583161 | ||
Datum | 18.09.2009 18:43 MSG-Nr: [ 583161 ] | 3138 x gelesen | ||
Geschrieben von Manuel Herrmann In den meisten konnte ich nur den Vermerk "umluftunabhängiges Atemschutzgerät" finden. Allerdings waren auch einige dabei bei, bei denen ein Überdruckatemschutzgerät gefordert ist. Stellt sich die Frage, warum? Was kann ein ÜD-Gerät, was ein ND- nicht kann, wenn man den dichten Sitz der Maske und deren Funktionsfähigkeit voraussetzt? | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|