News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Temperaturbeständigkeit Kermel HTA et. al. | 7 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 R.8, Wolfen / Sachsen-Anhalt | 582811 | ||
Datum | 16.09.2009 19:32 MSG-Nr: [ 582811 ] | 3764 x gelesen | ||
Hallo Adrian, Kermel HTA Premium (um es korrekt zu bezeichnen) besteht aus 63%Kermel, 36% para-Aramid und 1% Antistatikum. Flächengewicht 210g/m²; Reißfestigkeit Kette 2200N Schuß 2000N; Weiterreißfestigkeit Kette 220N Schuß 200N; Waschecht 4-5; Lichtecht 5; Reibechtheit trocken 4-5 naß 4-5; Gewebevorzüge kein Pilling, Farbechtheit und hohe Festigkeiten. Das mir bekannte stärkste (mechanische Eigenschaften) Material ist Kermel H66. Ich hoffe damit geholfen zu haben. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|