News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaFehler bei Großfahrzeugen, war: 'Feldreparaturfähigkeit', war:7 Beiträge
AutorLars8 K.8, Lüneburg / Niedersachsen579677
Datum31.08.2009 14:21      MSG-Nr: [ 579677 ]2905 x gelesen

Geschrieben von Albert KißlingerOder auch: Maschinst vergaß im Pumpenbedienstand ein Ablassventil zu schließen, die Steuerung wurde nass uund die Pumpe ließ sich nicht mehr überreden aus dem Vollgas zu gehn.
Damit kann ja auch wohl nicht gerechnet werden, dass es im Bereich der Pumpe mal nass werden kann. Warum auch immer... :-(


Grüße aus Lüneburg,

Lars

Alles natürlich nur meine persönliche Meinung!

www.feuerwehrtaucher-lueneburg.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 31.08.2009 08:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf "Feldreparaturfähigkeit", war: Neue LF-KatS
 31.08.2009 12:11 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 31.08.2009 12:22 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 31.08.2009 12:34 Chri7sti7an 7H., Stadtlohn
 31.08.2009 14:18 Albe7rt 7K., Wuppertal / Mirskofen
 31.08.2009 14:21 ., Lüneburg
 31.08.2009 15:11 Kai-7Hen7dri7ck 7P., Braunschweig
 31.08.2009 15:51 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt

2.154


Fehler bei Großfahrzeugen, war: 'Feldreparaturfähigkeit', war: - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt