alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Verkehrsunfall
Feuerwehr
RubrikSonstiges zurück
ThemaNotruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222175 Beiträge
AutorNikl8as 8W., Gütersloh / NRW579099
Datum29.08.2009 15:31      MSG-Nr: [ 579099 ]166226 x gelesen
Infos:
  • 21.07.09 BaWü: Gemeinsame Hinweise zur Leitstellenstruktur der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr

  • Hallo,

    Geschrieben von Christian FischerSprich die DRK-Leitstelle nimmt die 112-Notrufe an, medizinische Notrufe bearbeitet sie selbst, Notrufe die Feuerwehr betreffen werden per Standleitung an die Feuerwehr-Leitstelle weiter gegeben, die dann die Alarmierung auslöst.
    Wie soll das denn bei Notrufen laufen die sowohl den Rettungsdienst als auch die Feuerwehr betreffen? Fragt beim VU eingeklemmte Person erst der RD-Disponent ab und leitet danach den Anrufer an die FW weiter? Tolles System...


    Schöne Grüße in den Süden,
    Niklas



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.100


    Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt