Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | FF-Aufbau in Griechenland - Initiativen... | 22 Beiträge |
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 579072 |
Datum | 29.08.2009 12:28 MSG-Nr: [ 579072 ] | 5844 x gelesen |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Hallo!
Geschrieben von Thomas MiddekeAn dieser Stelle kommt dann immer der Einwand das es doch egal sei ob A oder B den Einsatz fährt. Doch wenn A 90 der 100 Einsätze von B fährt, was glaubst du wer das schöne neue HLF bekommt und für wen künftig doch ein TSF reicht?
Genau das ist das hüpfende Komma!
Aber davon ab, will man denn in Griechenland überhaupt deutsche Hilfe? Wenn ich hier lese, das man ein LF einfach mal vergammeln lässt, kann ich mir nicht vorstellen, das eine Hilfe zur Selbsthilfe gewünscht ist.
Es sieht mir dann eher danach aus, wenns brennt kommt und helft uns, aber lasst uns blos mit dem Thema "Eigeninitiative" in Ruhe.
Gruß vom Berg
Jakob
Dieser Beitrag ist meine ganz private Meinung und ist unter widrigsten Umständen, mit Hilfe einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst worden...
Suche folgende Reservistenkrüge (Soldatenkrüge):
22. Inf.-Reg. Saargemünd / 5. Chevaulegers -Reg. Zweibrücken / 1. MG-Abteilung Landau / 23. Inf.-Reg. Germersheim / 2. Train-Bataillon Germersheim / 2. Pionierbataillon Germersheim / 23. Inf.-Reg. Kaiserslautern / 18. Inf.-Reg Kaiserslautern.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|