News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | FF-Aufbau in Griechenland - Initiativen... | 22 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 578991 | ||
Datum | 28.08.2009 20:53 MSG-Nr: [ 578991 ] | 6555 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino neben ESEPA gibts jede Menge anderer Initiativen, um in Griechenland Feuerwehren aufzubauen. bißchen googlen bringt x Ergebnisse, z.B. - offensichtlich (natürlich) alle unabhängig voneinander...: St. Augustin und Dorf Agios Nikolaos (ca. 1 Stunde von Thessaloniki entfernt) - 2008 Privatleute für Insel Zacharo, Fw. Wiesbaden bildet aus - 2008 Fw H (Kleidung), einige österreichische FFs und BF Wien für FF Voutzas - 2007 - 2009 Ehren-SBR Josef Aschenbrenner, FF Passau für Insel Samos - 2003 auch dito für Pythagarion - ab 2001 dazu gehört grob auch FF Lappersdorf (Regensburg) für Pythagorion neben Flughafen Samos - 2003 Tübingen-Reutlingen für FF Kaissariani - 2009 (Das ist das, was Jan auch in anderer Aufmachung gepostet hat.) Fw Unna für Areopolis - 2009 FF Boenningstedt für Rachoni auf der Griechischen Insel Thassos - 1997 (!) Stadt und BF M für Griechenland/Olympia - 2007 usw. Auffällig: 1. Häufig Einzelinitiativen aufgrund persönlicher Erfahrungen entweder (häufig) deutscher/österreichischer FA oder von Griechen. 2. Selten umfassendere Aktionen für ein größeres Gebiet (Ausnahme die Samoshilfe rund um die Initiativen von Ehren-SBR J. Aschenbrenner, FF Passau) 3. offensichtlich untereinander nicht vernetzt ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|