News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Spinboardeinsatz vom Boot aus | 12 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8W., Ingolstadt / Bayern | 578496 | ||
Datum | 26.08.2009 21:57 MSG-Nr: [ 578496 ] | 2889 x gelesen | ||
Es ist durchaus auch möglich ohne Rettungsschwimmer im Wasser das Spineboard zum Einsatz zu bringen. Ein Rettungsschwimmer im Wasser zum Sichern erleichtert die Arbeit. Dieser sollte aber mit geeignter Kleidung (Neopren / HellyHansen) ausgerüstet sein. Ein Helfer sichert die Person, der zweite schiebt das Spineboard senkrecht hinter die Person und fixiert die Gurte. Beide Helfer bringen nun die Person ins Boot. Geschrieben von Tom Schneider Wie ist die Indikation zum Einsatz vom Spineboard? Nur bei Ich bevorzuge das Spineboard generell zum Einsatz zu bringen, es erleichert den Helfern die Arbeit und ist für den Patienten schonender - vor allem bei Booten aus Alu. Gute Tipps zur Rettung mit dem Motorboot und generell für die Wasserrettung "Taschenbuch für Wasserretter" - einfach googlen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.205