News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaSchadensersatzpflicht bei Türöffnungen?32 Beiträge
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz578148
Datum25.08.2009 14:38      MSG-Nr: [ 578148 ]11538 x gelesen

Geschrieben von Paul HansenAuch bei hier zitierter Rechtslage gilt immer noch der Grundsatz: Verhältnissmäßigkeit der Mittel.

Also ich weiß nicht woher hier alle wissen dass hier nicht Verhältnissmäßig gearbeitet wurde.
Diverse Türöffnungsmethoden mögen für den Laien durchaus nach brutalem einschlagen aussehen, obwohl sie stand der Technik und sachgerecht angewendet sind.
Bei allen Öffnungsmethoden die nicht gezielt das Schloss angreifen (diese Methoden hat u.a. auch nicht jede Feuerwehr, abgesehen davon funktioniert das auch nicht immer) wird immer der Rahmen in Mitleidenschaft gezogen. Immerhin rupft man mit gewalt den Riegel aus dem Gegenstück. Je nach Rahmen geht da mal mehr oder weniger kaputt. Gleiches gilt für die Wand.
Aber es scheint ja in Mode zu sein, erstmal davon auszugehen, dass die Feuerwehrleute zu blöd sind :-|

Geschrieben von Paul Hansenwäre ich der Betroffene würde ich mich zunächst an die Feuerwehr wenden. Auch bei hier zitierter Rechtslage gilt immer noch der Grundsatz: Verhältnissmäßigkeit der Mittel.
"Die Feuerwehr" ist sicherlich grundsätzlich erstmal der richtige Ansprechpartner. "Bezahlt ihr das und wenn nein warum nicht?"

Varianten warum kein Kostenersatz zu leisten ist sind vielfältig denkbar.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.08.2009 11:58 Jürg7en 7M., Weinstadt
 25.08.2009 12:22 Bach7 R.7, Weitolshausen
 25.08.2009 12:26 Pete7r K7., Hamburg/Zürich
 25.08.2009 13:07 ., Westerwald
 25.08.2009 14:21 Seba7sti7an 7K., Haltern am See
 25.08.2009 18:23 Alex7and7er 7S., Wedel
 25.08.2009 22:20 ., Westerwald
 25.08.2009 23:55 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 25.08.2009 12:24 Chri7sti7an 7H., Stadtlohn
 25.08.2009 12:35 Bach7 R.7, Weitolshausen
 25.08.2009 12:48 ., Kirchheim unter Teck
 25.08.2009 12:51 ., Negernbötel
 25.08.2009 13:01 Chri7sti7an 7W., Vienenburg
 25.08.2009 18:44 ., Kirchheim unter Teck
 25.08.2009 21:07 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 25.08.2009 22:05 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 25.08.2009 22:06 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 25.08.2009 13:52 Paul7 H.7, Bremen
 25.08.2009 14:22 Jako7b T7., Bischheim
 25.08.2009 14:24 ., Bremervörde
 25.08.2009 14:38 ., Westerwald
 26.08.2009 06:47 ., Neuburg
 26.08.2009 10:38 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 25.08.2009 14:18 Udo 7W., Dinslaken
 25.08.2009 21:03 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 26.08.2009 10:40 Udo 7W., Dinslaken
 26.08.2009 12:23 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 26.08.2009 13:00 Udo 7W., Dinslaken
 26.08.2009 13:05 Hilm7ar 7K., Köln
 25.08.2009 18:57 Alex7and7er 7S., Wedel
 26.08.2009 00:04 Katj7a R7., Köln
 26.08.2009 09:46 ., Westerwald

3.802


Schadensersatzpflicht bei Türöffnungen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt