News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Umzug als angehöriger einer FF in ein anderes Bundesland | 25 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 576667 | ||
Datum | 17.08.2009 18:11 MSG-Nr: [ 576667 ] | 8404 x gelesen | ||
Da es keinerlei verbindliche Regelungen zur Einstufung von "Quereinsteigern" gibt (mir sind jedenfalls keine bekannt) wird es am besten sein wenn er mit der örtlichen Wehr Kontakt aufnimmt. Bei mir war es so, das ich in einer Feuerwehr innerhalb des Landkreises trotz GF-Lehrgang erstmal nur als HFM "eingestellt" wurde. Fand ich persönlich allerdings auch in Ordnung. Ich musste die Leute ja auch erstmal kennenlernen und umgekehrt die mich auch. Am besten ist einfach reinschnuppern, auf nicht beharren und sich positiv einbringen. Gruß ML Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|