News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Kosten für eine Wärmebildkamera | 11 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8H., Luhe-Wildenau / Bayern | 576109 | ||
Datum | 14.08.2009 22:19 MSG-Nr: [ 576109 ] | 5270 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fischer Wenn Du Dir die von mir verlinkte Seite anschaust, wirst Du einen Namen hier aus dem Forum wieder erkennen ;-) Vielleicht meldet er sich mal, wenn er von U2 zurück ist. Das wäre klasse. Geschrieben von Christian Fischer Das tun viele und schrecken dann leider vor einer Beschaffung zurück. Dabei erhöht m.E. eine WBK bei der Personensuche (egal ob nach einem Zivilisten oder einem verunglückten AGT) die Überlebeschancen mehr, als alles was wir sonst so veranstalten um noch ein paar Sekunden rauszuholen. Da geb Dir recht. Nur leider sind es halt in erster Linie die Kosten welche die Kommunen interessieren. Sind Feuerwehren bekannt, die diese Kameras bereits einsetzen? Sind Tests bekannt, in welchen WKB`s unterschiedlicher Hersteller verglichen werden? Wenn ja, wo zu finden? (Dachte im FW-Magazin mal was gelesen zu haben) ____________________________________________________________________________________ Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Sebastian Hartl | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|