News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Schutzbezüge für Sitze in RD-Fhzg | 19 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8K., Selm / NRW | 575713 | ||
Datum | 13.08.2009 13:03 MSG-Nr: [ 575713 ] | 4473 x gelesen | ||
Hallo Lutz, ich möchte natürlich den Empfehlungen des RKI folgen (das tun denke ich mittlerweile die meisten RD). So führe ich eine tägliche Desinfektion der Kontaktflächen durch sowie eine wöchentliche Desfinfektion aller Flächen und Gerätschaften. Da gehört auch ganz sicher das angesprochenen FuG zu. Eine Desinfektion nur bei sichtbarer Verschmutzung oder bei bekanntem pathogenem Keim entspricht nicht (mehr) dem Hygienestandard. Nach meinem Verständnis sollten die Sitze (als Kontaktfläche) täglich einer Wischdesinfektion unterzogen werden. Sollte das nicht möglich sein sollte zumindest bei der wöchentlichen Desi eine Behandlung z.B. mittels desinfezierendem Waschverfahren möglich sein. Mit kameradschaftlichen Grüssen Christoph -- Natürlich gebe ich hier nur meine persönlich Meinung ab. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|