News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Brechwerkzeug | 21 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8G., Bad Krozingen / Baden Würtemberg | 574051 | ||
Datum | 03.08.2009 15:10 MSG-Nr: [ 574051 ] | 4331 x gelesen | ||
Hallo, für mich stellt sich die Frage: Was will ich mit meinem Brechwerkzeug im Innenangriff alles erreichen?. Was muss mein Werkzeug also können! Brauche ich wie bei der FW Axt eine Schneide? Was kann ich mit der Schneide im Innenangriff erreichen? (Ich will ja kein Holz spalten) Es sollte meines erachtens eine Schlagfläche (Hammer) haben, eine Hebel Möglichkeit 90° und den Kuhfuß. Das vorgeschlagene Werkzeug finde ich sehr interessant. Wie schon erwähnt könnte es aber zum schlagen zu leicht sein. Wenn es jemand testet bitte Rückmeldung! Gruß Stefan Geiler Ein ewiger Mitlesers der sich endlich getraut hat! Das ist meine persönliche Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|