News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | kein Fahrzeug - Austritt.. | 300 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 573942 | ||
Datum | 03.08.2009 09:04 MSG-Nr: [ 573942 ] | 194553 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Stefan Heck Welches Hohlstrahlrohr ist auf 100 l/min begrenzt? Wo steht da was vom Hohlstrahlrohr? CM-Strahlrohr, Durchfluss 100l/min. Der Einfachheit halber. Dann nimm meinetwegen ein 2235er HSR mit 135l/min. Dann haben wir roundabout 4 Minuten- bei Dauerfeuer. Geschrieben von Stefan Heck Die 600 l Tank sind der wirkliche Kritikpunkt am LF 8/6, sofern machbar, würde ich auch 1000-1200 l Wasser bevorzugen. Läßt die Norm auch zu und halte ich auch für ok, weil Mindestgröße um ohne WV einen IA starten zu können. MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|