alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Notarzt
2. Normenausschuss
Normenausschuss Feuerwehrwesen im Deutschen Institut für Normung e.V. (DIN)
1. Notarzt
2. Normenausschuss
Löschgruppenfahrzeug
Funkgerät
1. Notarzt
2. Normenausschuss
Tragkraftspritzenfahrzeug
Staffellöschfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
Thema3. Typen'reduzierung', Fw-Typenliste (!) beschlossen57 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW572263
Datum24.07.2009 15:56      MSG-Nr: [ 572263 ]26231 x gelesen
Infos:
  • 24.07.09 AFKzV-Feuerwehrfahrzeug-Typenliste 2009
  • 24.07.09 Typenliste für Feuerwehrfahrzeuge beschlossen

  • Geschrieben von Sebastian KoinzackWar dem Normausschuß in dieser Richtung vorab was bekannt oder wurde dieser auch vor vollendete Tatsachen gestellt?

    natürlich war bekannt, dass neben dem NA an etwas "Neuem" gearbeitet wird.

    Mal sehen, ob ich die jetzigen Abhängigkeiten hin bekomme:
    Der FNFW NA LF (die Nummern spar ich Euch) gehört zu einem "Fachbereich" der Normung.
    Mitwirken daran tun u.a.
    - Verbandsmitglieder (DFV, LFVén, VDMA)
    - Unfallkassen
    - Hersteller
    - Anwendervertreter
    (- Einsprecher)

    Künftig solls dazu noch ein Spiegelgremium geben. Wen oder was wollen die denn wie spiegeln? - Und wie lang sollen die Normungen dann dauern?

    Teilweise wird sich in der Fachöffentlichkeit beschwert, dass zu häufig neue Normen kämen (die heute alle 5 Jahre regelmäßig überprüft und ggf. auch nur in Teilen aktualisiert bzw. angepasst werden, wenn sich was ändert, vgl. Strahlrohrnormung). War es nicht die gleiche Fachöffentlichkeit, die vor 20 Jahren noch rief, alles sei zu statisch und Änderungen würden zu lange dauern?
    Wie oft sollte (oder musste!) auf Druck der Länder oder Verbände eine Norm geschrieben oder aktualisiert werden?

    Und jetzt solls an den Normern liegen? (Zumindest versteh ich die Diskussion der letzten Monate und die Veröffentlichung so.)

    Nur zur Erinnerung:
    Die "Normer" - oder einzelne Einsprecher die diese überzeugen konnten - haben dafür gesorgt, dass ausreichend FuG, Atemschutzüberwachungstafeln, die richtigen Strahlrohre, sinnvolle Werkzeuge etc. aufgenommen wurden!

    Bin mal gespannt wer das künftig wie spiegeln soll und ob man dann neben einer Einspruchsverhandlung im NA auch noch eine im Spiegelgremium braucht...

    Das was an Facharbeit z.B. zum Thema TSF (Erhaltung des Fahrzeugs unterhalb 3,5 bei Beibehaltung aller Wunschforderungen!) von außen geliefert wurde, ist schlicht eine Farce. Aber nachdem der Führerschein ja jetzt durch ist, könnte da stumpfe Absicht dahinter gelegen haben.

    Das StLF entwickelt sich übrigens eindeutig weit über die 7,5 t hinaus. Aber auch das war ja schon mit der Herausgabe der Norm den Fachleuten eigentlich klar - und von einigen Bundesländern von Anfang an offenbar beabsichtigt/geduldet.


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     24.07.2009 13:51 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     24.07.2009 14:04 Mark7us 7R., Stockach
     24.07.2009 14:05 Seba7sti7an 7K., Ippinghausen
     24.07.2009 14:13 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     24.07.2009 15:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     24.07.2009 14:05 ., Westerwald
     24.07.2009 14:16 Thom7as 7E., Nettetal
     24.07.2009 14:37 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     24.07.2009 14:42 Stef7an 7J., Birlenbach
     24.07.2009 14:49 Jürg7en 7M., Weinstadt
     24.07.2009 15:00 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     24.07.2009 15:30 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     24.07.2009 15:58 Jürg7en 7M., Weinstadt
     24.07.2009 16:47 Jürg7en 7M., Weinstadt
     24.07.2009 16:53 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     24.07.2009 16:57 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     24.07.2009 18:00 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     24.07.2009 18:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     24.07.2009 18:32 Jako7b T7., Bischheim
     24.07.2009 18:38 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     25.07.2009 00:52 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
     25.07.2009 11:02 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     25.07.2009 13:09 Sven7 B.7, Peine
     25.07.2009 14:08 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     26.07.2009 01:49 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     26.07.2009 01:52 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     15.10.2009 20:09 Lüke7 F.7, Ochtersum
     24.07.2009 18:34 Dani7el 7S. 7P., Westhofen /Rheinland-Pfalz
     24.07.2009 15:25 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     26.07.2009 13:01 Mich7ael7 B.7, Münsingen
     26.07.2009 13:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     26.07.2009 14:00 Thom7as 7E., Nettetal
     24.07.2009 14:22 Stef7an 7J., Birlenbach
     24.07.2009 14:46 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     24.07.2009 22:10 Hara7ld 7H., Erfurt
     25.07.2009 02:59 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     25.07.2009 06:18 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     25.07.2009 06:38 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     25.07.2009 11:01 Phil7ipp7 W.7, Hochspeyer/ LK Kaiserslautern
     25.07.2009 13:06 Sven7 B.7, Peine
     25.07.2009 07:19 Dani7el 7S., FRiedberg
     25.07.2009 19:37 günt7her7 h.7, Villingen-Schwenningen
     26.07.2009 10:49 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.10.2009 14:26 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.10.2009 17:16 Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde
     15.10.2009 18:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.10.2009 18:54 Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde
     15.10.2009 20:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.10.2009 06:11 Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde
     16.10.2009 08:13 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.10.2009 09:13 Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde
     16.10.2009 09:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.10.2009 10:02 Olf 7R., Hilbersdorf
     16.10.2009 10:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.10.2009 10:04 Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde
     16.10.2009 10:39 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.10.2009 11:23 Kai-7Hen7dri7ck 7P., Braunschweig

    0.527


    3. Typen'reduzierung', Fw-Typenliste (!) beschlossen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt