Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Befreiung vom Dienst wegen eines Einsatzes. | 26 Beiträge |
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 571952 |
Datum | 23.07.2009 13:04 MSG-Nr: [ 571952 ] | 7668 x gelesen |
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
Mh,
viel Formalismus, oder? Bei uns hier - sicherlich ähnliche Situation wie bei euch, nur dass bei uns die LH anders heißt - besteht auch grundsätzlich für alle Mitarbeiter deren Arbeitszeit nicht nach einem Dienstplan nachzuvollziehen ist (i.d.R. die Verwaltung und die Werkstätten) der Zwang zum Beginn und zum Ende der Arbeit auszustempeln. Ebenso bei Arbeitsunterbrechungen, die aufgrund der Gleitzeitregelung ggf. möglich sind.
Wenn ein MA, unabhängig ob Feuerwehreinsatz oder nicht, seinen Dienstausweis (gleichzeitig Stechkarte) vergessen hat dann teilt der seine fehlende Kommt- bzw. Gehtzeit mittels eines dafür vorgesehenen Formulars seinem Chef mit, der dass dann prüft, unterschreibt und dem Zeitbeauftragten zum buchen gibt.
Wenn ich zu einem Feuerwehreinsatz oder sonstwohin gehe wird die Freistellung nachträglich mittels eines weiteren dafür vorgesehenen Blattes, auf dem auch sämtliche anderen möglichen Freistellungen beantragt werden, beantragt und vom Vorgesetzten und der Personalstelle genehmigt. Die Zeitgutschrift und die Anforderung der Ersatzzahlung für die ausgefallene Arbeitszeit (bei uns i.d.R. nur die Differenz zwischen tatsächlicher Anwesendheit und 7,8 h) sind dann Sache der Personalstelle. Die haben i.d.R. auch die entsprechenden Formulare, zumindest für Wiesbaden, schon vorliegen.
Warum also für was rechtfertigen? Alte Weißheit im ÖD - wer schreibt, der bleibt ;-))
Gruß, otti
"You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa
Mehr über mich: http://www.otti-online.de/blog
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 23.07.2009 11:48 |
 |
Aloi7s W7., München |
| 23.07.2009 11:49 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 23.07.2009 11:50 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 23.07.2009 11:54 |
 |
Aloi7s W7., München |
| 23.07.2009 12:06 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 23.07.2009 12:11 |
 |
Volk7er 7E., Eydelstedt |
| 23.07.2009 12:13 |
 |
Stef7an 7J., Birlenbach |
| 23.07.2009 12:15 |
 |
Volk7er 7E., Eydelstedt |
| 23.07.2009 12:17 |
 |
Aloi7s W7., München |
| 23.07.2009 12:21 |
 |
Volk7er 7E., Eydelstedt |
| 23.07.2009 12:22 |
 |
Stef7an 7J., Birlenbach |
| 23.07.2009 12:18 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 23.07.2009 12:25 |
 |
Stef7an 7J., Birlenbach |
| 23.07.2009 12:19 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 23.07.2009 12:37 |
 |
Manu7el 7M., Fürstenfeldbruck |
| 23.07.2009 12:45 |
 |
., Stuttgart |
| 23.07.2009 12:52 |
 |
Manu7el 7M., Fürstenfeldbruck |
| 23.07.2009 13:04 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 23.07.2009 13:10 |
 |
Manu7el 7M., Fürstenfeldbruck |
| 24.07.2009 06:52 |
 |
Sven7 H.7, Ibbenbüren |
| 23.07.2009 12:52 |
 |
., Lüneburg |
| 23.07.2009 13:06 |
 |
Manu7el 7M., Fürstenfeldbruck |
| 23.07.2009 13:24 |
 |
., Lüneburg |
|