alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
Integrierte Leitstelle
RubrikSonstiges zurück
ThemaNotruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222175 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW571402
Datum21.07.2009 10:14      MSG-Nr: [ 571402 ]166823 x gelesen
Infos:
  • 21.07.09 BaWü: Gemeinsame Hinweise zur Leitstellenstruktur der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr

  • Geschrieben von Andreas LeutweinDiese Erfahrung kann ich nach 30 Jahren Ltstelle so nicht machen.
    Das Gegenteil ist der Fall.
    Und daran http://www.stuttgarter-nachrichten.de/stn/page/detail.php/2133382
    sind sicher auch die Hiorgs Schuld.


    Nein, daran nicht, aber ich find es immer wieder interessant, wie mit Ereignissen Stimmung bzw. Politik gemacht wird, die gern auch den RD betreffen können (MANV, MANI o.ä.), aber SEHR selten sind, während die Vorteile von integrierten Leitstellen - nämlich die TÄGLICHE Zusammenarbeit und direkte Kommunikation bei Annahme und Disposition offensichtlich völlig unwichtig zu sein scheint. DAS Funktioniern dieser Kommunikation - die ausschließlich in echten ILS klappt - rettet nömlich m.E. jeden Tag Menschenleben!

    Der Rest ist (Verbands-)Politik - und angesichts der vorliegenden Erfahrungen mit den Systemen nichts als nur beschämend bzw. traurig!


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.097


    Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt