alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

Rettungsdienst
Integrierte Leitstelle
RubrikSonstiges zurück
ThemaNotruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222175 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen571111
Datum19.07.2009 20:24      MSG-Nr: [ 571111 ]167619 x gelesen
Infos:
  • 21.07.09 BaWü: Gemeinsame Hinweise zur Leitstellenstruktur der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr

  • Hallo,

    Geschrieben von Hanswerner KöglerDoch! An den Anschlag fährt nicht der Funk (wenn die theoretische Funkdisziplin eingehalten wird) sondern der Abfragemodus der Telefonie!

    ... seltsam, hier (z.B. Landkreis mit 300.000 Einwohner in 23 Gemeinden und einen 4m-Betriebskanal für Fw und RD einschl. Alarmierung) sind die Erfahrungen andere ...

    Geschrieben von Hanswerner KöglerW/O wird hier so gut wie gar nicht gemacht und es wäre auch keine Problemlösung beim Hochwasser 2002 gewesen!!!

    ... warum ? Insbesondere bei Nutzung einer Feststation kann ich im W/O Betrieb ein Gemeindegebiet einer Kleinstadt relativ sicher versorgen ohne größere Störreichweiten zu haben.

    Geschrieben von Hanswerner KöglerEs geht doch bei großflächigen Lagen nicht um das Faxen der einzelnen ES sondern um die Behebung der Probleme und der ILS ist es rel. Schnurz obe es 2 oder 5 Keller, 1 oder 7 Bäume waren?

    ... ähm, hier gehen die Notrufe der einzelnen Schadensstellen i.d.R. bei der Leitstelle ein und müssen von dort sinnvoll an die Gemeindefeuerwehr weitergegeben werden (und das können schon mal 40 - 50 Einsatzstellen pro Gemeinde und Stunde während eines Unwetters sein) damit sie dort (!) disponiert werden können. Dass sich hinter einem gemeldeten Keller in der Nachbarschaft ggf. weitere ergeben ist ein anderes Problem ...

    Geschrieben von Hanswerner KöglerAllein am Status ist die Stellung der Fahrzeuge ableitbar.

    ... den Satz verstehe ich jetzt nicht.
    Im Fall einer flächigen Schadenslage ist einer (Kreis-)Leitstelle der einzelne Fahrzeugstatus (Feuerwehr) relativ egal - Disposition erfolgt örtlich ...

    Gruss
    Gerhard



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.122


    Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt