alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaNotruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222175 Beiträge
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW571038
Datum19.07.2009 15:17      MSG-Nr: [ 571038 ]167271 x gelesen
Infos:
  • 21.07.09 BaWü: Gemeinsame Hinweise zur Leitstellenstruktur der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr

  • Geschrieben von Jan SüdmersenOh, ja stimmt. Wir machen was falsch. Am besten machen wir noch ein paar Spezialleitstellen auf, für den Fall, dass bei einer Schadenslage eine Nummer zu ist:

    Richtig, woran erkennt man das etwas größeres im Anzug ist?
    Die Leitstelle löst Leitstellenalarm aus um die Kapazität hochzufahren,
    nach der Alarmierung der Kräfte kriegen die nur noch Faxe und müssen dann die Einsätze alleine abarbeiten.
    Und wenn ich an Kyrill zurück denke, da war Gott und die Welt unterwegs aber nicht der Rettungsdienst.

    Gruß

    Thomas

    Vielleicht macht man in den nördliche Ländern doch nicht alles falsch ? ;-)


    Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
    Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.097


    Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt