alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikSonstiges zurück
ThemaNotruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222175 Beiträge
AutorGerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg570843
Datum18.07.2009 00:05      MSG-Nr: [ 570843 ]167312 x gelesen
Infos:
  • 21.07.09 BaWü: Gemeinsame Hinweise zur Leitstellenstruktur der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr

  • Geschrieben von Bernadette SchedlIch kann mich mit meinen 48 Jahren noch dran erinnern, dass mein Großonkel der Dorfsani unter der Woche war und mein Papa wars. zumindest fürs obere Dorf, wenn er zu Hause war. Telefon gabs seinerzeit nur bei der Postdienststelle im Dorf. Ach ja ein paar Sanismehr gabs seinerzeit auch im Dorf.
    Wie der nicht vorhandene Rettungsdienst, bzw. SanKa damals alarmiert wurde, hab ich nie mitbekommen.
    Ich weiss nur noch, dass bei etwas größeren Blessuren die gute "Grüne Salbe" aufgetragen wurde und wir hams auch alle überlebt.
    Ach ja - und frei nach Karl Valentin - im Telefonbuch - soweit vorhanden hat man seinerzeit unter Z wie Z,antitäter gesucht.
    Also nix für ungut, wenns egal auf welcher Notrufnummer - ein bisserl länger dauert.


    Hallo Bernadette,

    Dein Beispiel zeigt auf, das es in dieser Zeit und in diesem Kulturkreis noch um die unkomplizierte, machbare Nächstenhilfe ging und nicht um Einfluss, Macht und Geld. Gerade dies ist jedoch der entscheidende Unterschied zu den ach so guten alten Zeiten, wo jemand mit der grünen Salbe kam und man auch das Recht hatte, anständig und in Würde zu sterben.

    Heutzutage rufe ich den Verhinderern möglicher Daseinsfür- und Vorsorge nach gesetzlichen Vorgaben nur noch zu: " Leid, Schmerzen und Tod pflasterten ihren organisationspolitischen Weg."

    Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart

    Gerhard Pfeiffer



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.180


    Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt