Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | 'Lebensrettung für Lebensretter' (Workshop Dräger) | 19 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 570348 |
Datum | 15.07.2009 18:07 MSG-Nr: [ 570348 ] | 6208 x gelesen |
Geschrieben von Daniel MetzgerVmtl. wird dort gehörig die Werbetrommel für das Rettungspaket aus dem Hause Dräger gerührt, dass bekanntlich das einzige ist, dass eine Zulassung hat. Ich persönlich würde mir das aber trotzdem ansehen, gerade wegen dem Rettungspaket.
Die Zulassung des Rettungspacks find ich interessant, da genau die kritisierten Teile vorheriger Anbieter (auch des m.W. baugleichen Vorgängers) immer noch nicht gelöst sind (Thema: Ventilschutz!).
Unseren Referenten kenne ich natürlich und der kann sicherlich aus den Erfahrungen und Frustrationen auch zum Thema Zulassung und Genehmigungsverfahren die eine oder andere Anekdote erzählen...
Zum Rest kann ich nichts sagen, weil ich die Referenten nicht kenne und daher auch nicht weiß, was sie konkret vertreten.
Wichtiger als ein noch so tolles Rettungspack ist
- Ausbildung und Ausrüstung, damit erst gar kein Unfall passiert!
- Ausbildung in schneller Suche, Finden und Rettung (das ist nämlich i.d.R. die einzige Chance)
Der Rettungspack ist Mittel der letzten Wahl bzw. für absolute Sonderfälle.
Einsatzpraxis-Buch zu dem Thema ist in Vorbereitung - und wird hoffentlich dazu beitragen, ein paar Fehlentwicklungen zu korrigieren.
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 15.07.2009 17:55 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 15.07.2009 18:01 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 15.07.2009 18:07 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf | |