1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Hallo anonymus,
ok, ich kann Deinen Hintergrund nicht einschätzen, daher allgemein:
Vorsicht bei Deinen Formulierungen, da bist Du auf ganz ganz dünnem Eis, denn die können sehr unterschiedlich ausgelegt werden (vor allem, da man die Hintergründe nicht kennt, halt ein Nachteil des Anonymen), mangelnde Intelligenz kann man auch "neutraler formulieren", "Deppenmagnet" ist trotz der Anführungszeichen ziemlich wertend - zumal es ja um andere Probleme als "nur den IQ" geht (kleiner IQ und fehlende Sozialkompetenz muss nicht immer korrelieren - hoher IQ und große Sozialkompetenz übrigens auch nicht....)
also Geschrieben von = anonym = anonymZu folgendem Zitat: „Was erwartest Du in der heutigen Zeit wo Kinder einer Hauptschule von der Gesellschaft einer besseren sozialen Schicht gemieden werden weil sie ? ja warum? Wenn sich das Elternhaus nicht kümmert, die Schule versagt und die Gesellschaft sie meidet, suchen diese Jugendlichen eine Gemeinschaft in der sie etwas tun können, wo sie Lob und Anerkennung erhalten“.
Ja, da gebe ich Dir zu 100% Recht, aber: Sind solche Jugendlichen dann geeignet, in einer Feuerwehr Dienst zu tun, Verantwortung zu übernehmen und adäquat Hilfe zu leisten. So hart das klingt, aber ich glaube nicht. da hab ich so ein paar Bauchschmerzen -
wenn es um Schulbildung geht, wäre Deutschland wohl schon längst abgebrannt - wie waren denn die Schulbildungen der Generationen während/ kurz nach WK2? Die haben doch vieles an Strukturen aufgebaut, teilweise ohne große Schulbildung. Und wenn ich mit heute ein paar "Studierte" Führungskräfte anschaue - genau das Gegenteil, "kannste in der Pfeife rauchen" , das hat nicht viel zu sagen.
Mir ist die Schulbildung, der Beruf etc, relativ egal, was zählt, ist die Leistungsbereitschaft und erbrachte Leistung, halt im Rahmen der Möglichkeiten. Hier haben halt handwerkliche Berufe deutliche Vorteile im Vergleich zu den Büromenschleins, die man aber auch gut gebrauchen kann, der gesunde Mix macht halt die Leistungsfähigkeit einer Feuerwehr aus.
Das Streben nach Anerkennung kann auch zu einer positiven Entwicklung führen, denke, dass manche Feuerwehrkameradschaft schon geholfen hat, warum denn nicht? Warum gibt es denn Sportler, die sich nach Anerkennung sehnen? Also Lob und Anerkennung ist in normaler Dosis kein Problem - und hängt das nicht zu hoch auf, das kann auch ein kleines Weihnachtsgeschenk oder ein Schulterklopfer "Hast gut gemacht" sein .
mmh,
Geschrieben von = anonym = anonymDie Idee, mit Aufgabenvergeben eine bessere Integration zu ermöglichen, hatten wir auch, das hat allerdings dazu geführt, dass die Betreffenden sich dann eigenmächtig an den Fahrzeugen zu schaffen gemacht haben (auch an relevanten Teilen wie Fahrersitz, FuG, PA, etc.) Dies trotz eines expliziten Verbots.
da stellt sich die Frage, wer denn diese Aufgabe überwacht hat? Sorry, aber wenn ich meine Pappenheimer nicht kenne, lasse ich die nix alleine machen - zumal die ja auch nicht wissen können, was gefordert wird oder?
Wenn die dann eigenmächtig "rumspielen", dann sollte es halt mal Konsequenzen geben - schon probiert?
oder andersrum: wenn ich meine Pappenheimer kenne und nicht beaufsichtige - wow, tolle Führung - sorry, wenn es nicht möglich ist, dass Anweisungen eingehalten werden, muss es Konsequenzen geben.
dann Grobmotorik: da ist wieder die Führung gefragt: wenn solch ein Einsatzhektiker kommt: nächstes Fahrzeug, bitte durchrutschen und warten oder mal zwei Wochen kein Melder, also nicht mitspielen dürfen, wirkt manchmal Wunder,
tja, und mit dem Vorfall: ok, ich frag nicht nach, aber: wenn der strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte - warum könnte? Strafrechtlich relevante Gründe, die zum Ausschluss aus einer Wehr führen und nicht strafrechtlich geahndet werden? Komisch oder?
so denn, dann schaut mal, dass ihr wieder Ruhe in den Laden bekommt, manchmal ist eine! Trennung auch mal ein heilsamer Schock für den Rest,
Grüße Paul
alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|