Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Personalprobleme mal anders | 68 Beiträge |
Autor | = an8ony8m =8 a8., 3 / überall | 567305 |
Datum | 30.06.2009 20:43 MSG-Nr: [ 567305 ] | 19149 x gelesen |
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo Forumsgemeinde,
ich habe den Eindruck, dass sich unsere Feuerwehr in letzter Zeit immer mehr zum „Deppenmagnet“ entwickelt. Viele der Neuen, die sich für den Dienst in unserer Feuerwehr entscheiden, halte ich bzw. ein Großteil unserer Wehr für völlig ungeeignet. Die Probleme sind: geringer IQ (höflich ausgedrückt), massive Grobmotorik, und was am schlimmsten ist: fehlende soziale Kompetenz und praktisch nicht vorhandene Empathie.
Da diese Kameraden logischerweise über wenige bis keine außerfeuerwehrlichen sozialen Kontakte verfügen, halten sie sich ständig im Gerätehaus auf.
Wir haben versucht, das Problem mit einer verschärften Schlüsselregelung in den Griff zu bekommen. Dies führte dazu, dass unsere Problemfälle nun um das Gerätehaus patrouillieren, um zu prüfen ob jemand im Gerätehaus ist. Wenn dem dann so ist, stehen sie vor der Tür. Zeitweise vergehen keine fünf Minuten nach Betreten des GHs und schon läutet es an der Tür…
Dies führt dazu, dass etliche andere Kameraden nun das Gerätehaus meiden, da sie keine Lust verspüren, sich mit unseren Problemfällen auseinandersetzten zu müssen. Und hier liegt das Problem: Es bricht die Kameradschaft so langsam aber sicher auseinander. Der sonst fast schon üblich gewesene nachmittägliche Kaffee im Gerätehaus findet nicht mehr satt. Nach den Übungen und Einsätzen leert sich das GH viel schneller, als noch vor drei oder vier Jahren. Die Beteiligung bei Übungen und Einsätzen leidet allerdings (noch) nicht darunter.
Sind wir ein Einzelfall, handelt es sich um ein Tabuthema, oder können hier andere ähnliche Erfahrungen schildern?
Tabuthema insofern, dass wahrscheinlich jede FF unter latenten bis akuten Personalproblemen leidet, und es sich kaum erlauben kann, Interessenten abzuweisen, oder Problemfälle zu entlassen. Gibt es FFs, die eine Art „Aufnahmetest“ durchführen? Oder gibt es FFs, die eine Art Probezeit vereinbaren? Wenn ja, nach welchen Kriterien, wird nach Ablauf der Probezeit eine Entscheidung gefällt?
Es ist richtig, wenn behauptet wird, dass eine Gruppe in der Lage sein muss, auch Außenseiter zu integrieren, allerdings gibt es Charaktere, die sich nur schwerlich in eine Feuerwehr integrieren lassen, und zweitens ist eine Feuerwehr ja eine Vereinigung von Menschen, die „überdurchschnittliche“ Leistung erbringen soll, da sie ja häufig mit außergewöhnlichen Ereignissen konfrontiert wird.
Anmerkung: Wir sind eine Großstadt-FF mit 100-150 Einsätzen pro Jahr und ca. 50 Aktiven
Ich poste anonym, da dieses Thema bei uns sehr kontrovers diskutiert wird, und die Führungsebene auf dieses Thema sehr allergisch reagiert.
Gruss
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.06.2009 20:43 |
 |
= an7ony7m =7 a7., 3 |
| 30.06.2009 20:51 |
 |
., Dinslaken |
| 30.06.2009 21:15 |
 |
Flor7ian7 M.7, Witten |
| 30.06.2009 22:05 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 01.07.2009 22:57 |
 |
Hart7mun7d F7., Papenburg/Ems |
| 30.06.2009 22:37 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 30.06.2009 22:58 |
 |
Henn7ing7 R.7, Flensburg |
| 01.07.2009 00:21 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 01.07.2009 00:22 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 01.07.2009 08:55 |
 |
Henn7ing7 R.7, Flensburg |
| 01.07.2009 17:16 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede |
| 01.07.2009 22:36 |
 |
Henn7ing7 R.7, Flensburg |
| 01.07.2009 13:45 |
 |
Adol7f H7., Rosenheim |
| 01.07.2009 13:55 |
 |
., Appen |
| 01.07.2009 13:56 |
 |
Mitj7a S7., Pinneberg |
| 01.07.2009 14:00 |
 |
., Appen |
| 01.07.2009 14:04 |
 |
Patr7ick7 W.7, Albstadt |
| 01.07.2009 14:08 |
 |
., Appen |
| 01.07.2009 14:10 |
 |
Chri7sti7an 7K., Klempau, z.Zt. Kiel |
| 01.07.2009 14:12 |
 |
Chri7sti7an 7K., Klempau, z.Zt. Kiel |
| 01.07.2009 14:24 |
 |
Patr7ick7 W.7, Albstadt |
| 01.07.2009 14:34 |
 |
Helg7e A7., Pinneberg |
| 01.07.2009 14:41 |
 |
., Appen |
| 01.07.2009 15:53 |
 |
Helg7e A7., Pinneberg |
| 30.06.2009 23:47 |
 |
Fran7z-G7eor7g B7., Lippetal |
| 01.07.2009 00:34 |
 |
Jure7k D7., Walldorf |
| 30.06.2009 23:48 |
 |
Thor7ste7n R7., Jüchen |
| 01.07.2009 02:22 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 01.07.2009 13:31 |
 |
Fran7k G7., Ottweiler |
| 05.07.2009 11:06 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 01.07.2009 17:06 |
 |
Manf7red7 N.7, Darmstadt |
| 01.07.2009 19:10 |
 |
= an7ony7m =7 a7., 3 |
| 01.07.2009 20:30 |
 |
., München |
| 01.07.2009 20:48 |
 |
gesperrt |
| 01.07.2009 23:14 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 02.07.2009 07:39 |
 |
., München |
| 01.07.2009 22:02 |
 |
., Dinslaken |
| 01.07.2009 22:18 |
 |
Fabi7an 7R., Bad Kissingen |
| 01.07.2009 22:21 |
 |
., Dinslaken |
| 01.07.2009 22:51 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 01.07.2009 23:12 |
 |
Hart7mun7d F7., Papenburg/Ems |
| 01.07.2009 23:16 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 01.07.2009 23:33 |
 |
Hart7mun7d F7., Papenburg/Ems |
| 02.07.2009 07:44 |
 |
., München |
| 02.07.2009 07:47 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 02.07.2009 08:06 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 02.07.2009 08:57 |
 |
., Dinslaken |
| 02.07.2009 09:02 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 02.07.2009 09:09 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 02.07.2009 09:13 |
 |
., Dinslaken |
| 02.07.2009 10:06 |
 |
gesperrt | |