News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Einsatzfahrzeug Leasen | 7 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner im Rheinland / NRW physisch, Baden emotional | 566827 | ||
Datum | 28.06.2009 13:51 MSG-Nr: [ 566827 ] | 4570 x gelesen | ||
Tach, Post! Bin zuällig über diese (beim ersten Überfliegen) recht interessante Arbeit gestolpert, bei der u.a. auch die Unterschiede der Wirkung von Leasing in Unternehmen und Kommunen erläutert werden. Unabhängig vom Leasing von Kommunal-/Feuerwehrfahrzeugen gab es kürzlich in der Zeitschrift "Der Handel" zwei recht interessante Artikel zum Fahrzeugleasing allgemein. Dort wurde u.a. aufgeführt, dass: - bereits vor der Finanz-/Wirtschaftskrise die Restwerte leicht rückläufig waren, was die Leasinggeber unter Druck setzt - die Abwrackprämie, auch verbunden mit den Umweltprämien einiger Hersteller, vermutlich zu erheblichen Einbrüchen führen werden, da sich keiner mehr einen zweijährigen BMW als Leasingrückläufer kauft, wenn er fürs gleiche Geld einen nagelneuen Audi kriegt - herstellerunabhängige Leasingfirmen massive Probleme bei der Kapitalbeschaffung haben, es wurde u.a. aufgeführt, dass eine große, herstellerunabhängige Leasingfirma derzeit keine neuen Leasingverträge (Neugeschäft) mehr abschließt, weil sie schlichtweg das Kapital für die Fahrzeuge nicht beschaffen kann. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Für die Notlandung eines Airbus auf dem Hudson River in New York vor vier Wochen waren kanadische Gänse verantwortlich" (FOCUS Online, 13.02.2009) Nicht auszudenken, wenn iranische Gänse verantwortlich gewesen wären... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|