News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Luxus für die Feuerwehr? | 69 Beiträge | ||
Autor | Kim 8S., Hambergen / Niedersachsen | 566417 | ||
Datum | 27.06.2009 10:18 MSG-Nr: [ 566417 ] | 15683 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Paul Bohlen Ansonsten finde ich die Festlegung auf "genau 20 Angehörige" und keinen m2 mehr irgendwie seltsam. Wie war das noch mit dem Zukunftsdenken? Das ist gar nicht so unüblich, habe ich das Gefühl. In die Zukunft planen ist oft schwer. Bei uns wurden auch Zahlen zu Grunde gelegt, die bei Baubeginn veraltet waren, eigentlich schon bei der Planung. 42 Mitglieder geplant, 53 Mitglieder real. Dann aber doch 50 Spinte in die Umkleide gestellt. Gruß Kim "Wer Visionen hat, der muß mal zum Arzt gehen" Helmut Schmidt Alle meine Beiträge im Forum sind meine persönliche Meinung und haben aber auch sowas von nichts mit der vorherschenden Meinung in meiner Feuerwehr zu tun. Aber Anschauen könnt ihr sie euch ja mal: www.feuerwehr-hambergen.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|