alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaKetten für MKS - Voll - oder Halbmeissel10 Beiträge
AutorWolf8gan8g W8., Donaustauf / Bayern565862
Datum24.06.2009 12:23      MSG-Nr: [ 565862 ]4642 x gelesen

Hallo!

Vorschriften sind mir im Bereich Feuerwehr dahingehend keine bekannt. Ich würde aber aus der Praxis heraus klar Halbmeisselketten bevorzogen. Sie sind weniger " aggressiv" am Holz, leicht zu feilen und länger scharf, wenn man mal mit der Kette nen Nagel sägt oder den Boden berührt.

Vollmeißelketten werden meißt nur bei großen Motorsägen zum scheiden von Langholz verwendet und von Personen genutzt, die täglich damit arbeiten.
Bei der Feuerwehr wird die Motorsäge auch mal genutzt um eine Dachlatte abzulängen....

Kauf Halbmeissel, die reichen überall hin, der Unterschied in der Schnittleistung ist nicht die Welt, wichtiger ist, dass die Kette immer scharf geschliffen oder gefeilt ist.

Gruß
Wolfgang



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.06.2009 11:52 Detl7ef 7M., Braunschweig
 24.06.2009 12:23 Wolf7gan7g W7., Donaustauf
 24.06.2009 13:14 Chri7sti7an 7F., Fürth
 24.06.2009 14:01 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 24.06.2009 14:06 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 24.06.2009 17:51 Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit
 24.06.2009 18:12 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 24.06.2009 18:38 Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit
 24.06.2009 23:46 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 24.06.2009 18:47 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal

0.252


Ketten für MKS - Voll - oder Halbmeissel - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt