News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Beclometason-Spray Junik | 8 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 564193 | ||
Datum | 16.06.2009 08:40 MSG-Nr: [ 564193 ] | 4440 x gelesen | ||
Geschrieben von Ralf Langanke
Nein.. vor allem weil die Inhaltion von Kortikoiden bei Rauchgasintoxikationen out ist. Es ist AFAIR sogar aus der "Notkompetenz" genommen, da der Erfolg nicht messbar war. Ausserdem war da noch was mit Pilzbefall der Lunge (?). Geschrieben von Ralf Langanke Wer darf dieses Spray überhaupt verabreichen? RS, RA, NA oder gar jeder Laie? Das ist so die Frage. Ich erinnere mich an eine Feuerwehr die nach einem Wohnungsbrand im Pulk zu mir kam und mich fragte ob ich nicht für jeden mal einen Zug Auxiloson hätte. Schliesslich hätte der ein oder andere etwas Rauch abbekommen. "Kein Problem und dann gibt es eine Nacht auf Intensiv" antwortete ich. Auf einmal wollte keiner mehr .. komisch Wie viele Rauchgaspatienten habt Ihr so am Tag? Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Ich bin ein Freund der klaren Worte | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|