alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaFeuerwehr-Quad geht in Flammen auf16 Beiträge
AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW563672
Datum12.06.2009 20:04      MSG-Nr: [ 563672 ]9789 x gelesen
Infos:
  • 10.06.09 Foto vom Fahrzeug - Rettmobil 2009
  • 10.06.09 Feuerwehr-Quad geht in Flammen auf
  • Themengruppe:
  • Brände in Feuerwehrhäusern

  • Geschrieben von Hanswerner Kögler ich habe mich erst mal an die Überschrift (Quad) gehalten. Und dafür gilt das Gesagte!

    Das haben scheinbar viele, daher auch meine etwas ausgedehnter Typen-erklärungsversuch


    "Aber richtig, für Wehren die immer dick auffahren können ist das nix."
    ???

    "immer dick auffahren" versteht sich im Sinn des Wortes.
    Wenn ich immer und überall mit meinem "24/50" vorfahren kann brauche ich kein UTV/ ATV


    Ach wie süß

    Stimmt!
    In den meisten Wehren wird ein
    UTV
    oder ATV
    oder Quad
    wenig Sinnvoll sein.


    Also ich hab mir nun auch das Bild angeschaut und: AUA!
    Was soll das denn jetzt sein? Ein Hybrid von "Quad" und Kübelwagen (dt)?...
    Und der angedeutete Überrollbügel macht was?

    Der Überrollbügel kann tatsächlich das machen was er soll, ansonsten nennt sich das Ding zB Lampenträger oder Dachhalter, eine Nachfrage ist hier (leider) ratsam.




    Was das sein soll? Ein UTV oder auch Side-by-side genannt ;)


    (Quad lasse ich jetzt weg weil hier uninteressant)
    Ein Kleinstfahrzeug zum Transport von Personen oder Lasten abseits befestigter Wege oder auch ein ATV für 2 Personen und mehr Material.
    Fahrtechnisch ist ein UTV aber kein ATV, Apfel und Birne.

    Mit dem UTV (Testfahrzeug) konnte ich von der ersten Minute an fahren, alles easy wie im Auto und nur noch Feinheiten machen den Meister.
    Ganz anders mit dem ATV, trotz 100.000Km mit dem Motorrad- 200.000Km mit dem LKW und 100.000Km mit dem Geländewagen (normalen "Golf" habe ich nie gehabt) waren meine ersten ATV-Kilometer ein Kampf.
    Klar, jetzt klappt es und ich wäre sogar für eine extra Führerscheinklasse... aber
    unterschätz die Geräte nicht!
    Im Gelände sind die Teile extrem gut.
    Ich würde sagen besser als mein für Gelände aufgerüsteter Defender...und die Beulen sagen dir das ich nicht wirklich zimperlich bin :)

    Wer prüft solche Dinger eigentlich? und nach welcher Norm...
    der TÜV zB nach STVZO, die kennen sich damit aus ;)

    Egal
    Das ATV sehe ich nur als Kradersatz, schön zu haben, einfacher zu fahren und flexibler - es geht aber auch ohne.
    Das UTV kann alles etwas und tatsächlich Lasten tragen....dahin wo nie ein Unimog seinen Reifen drückt ;)
    Quasi eine >80Km/h schnelle Schubkarre mit Zusatzfunktionen, wer eine braucht sollte eine haben.


    Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung.
    frei n.Bmark

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     10.06.2009 18:12 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     11.06.2009 15:57 Eric7 M.7, Reinheim
     11.06.2009 16:13 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     11.06.2009 16:41 Eric7 M.7, Reinheim
     11.06.2009 16:48 Dani7el 7R., Peine
     11.06.2009 16:49 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     11.06.2009 16:50 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     11.06.2009 17:19 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     11.06.2009 17:28 Eric7 M.7, Reinheim
     11.06.2009 18:15 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     11.06.2009 19:37 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     12.06.2009 18:03 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     12.06.2009 20:04 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     12.06.2009 20:20 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     12.06.2009 21:44 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     12.06.2009 22:05 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt

    0.209


    Feuerwehr-Quad geht in Flammen auf - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt