alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Integrierte Leitstelle
Integrierte Leitstelle
RubrikSonstiges zurück
ThemaNotruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222175 Beiträge
AutorJörg8 R.8, Steppach / Bayern562553
Datum07.06.2009 08:32      MSG-Nr: [ 562553 ]168830 x gelesen
Infos:
  • 21.07.09 BaWü: Gemeinsame Hinweise zur Leitstellenstruktur der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr

  • Hallo Alex

    Ist dir schon mal aufgefallen, dass der Beitrag 'uralt' ist.
    2007 war die ILS Hochfranken auch nur eine Planung und es lief genau so ab, wie Bernadette schrieb.

    Bis wir in Bayern mal flächendeckend soweit sind, wird es auch noch dauern.
    Probebetrieb ILS Nürnberg vermutl. Anfang 2010, Bamberg Mitte 2010.
    Realbetrieb "Schaun mer mal".

    Bis dorthin wird weiterhin die 112 in der Fläche bei der Polizei auflaufen. Mit allen Vor- und Nachteilen.
    Für qualifizierte Notrufabfrage und Disposition brauchst du zumindest in der gesamten sog. 'Metropolregion Nürnberg' wohl noch länger die 19222.

    Gruß
    Jörg



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.090


    Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt