News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
Thema12-Stunden-Schichtmodelle für Leitstellen7 Beiträge
AutorHeik8o F8., Radevormwald / NRW560988
Datum30.05.2009 09:07      MSG-Nr: [ 560988 ]9958 x gelesen

Hallo,

schon mal Danke an alle, die geantwortet haben!

Besonders interessant sind folgende Eckdaten:
- 41 oder 48 Std. Woche?
- Wieviele Tische besetzt?
- Dienstplanmodell in welchen T/N Dienst?
- Personalanzahl und Funktionen Zufriedenheit und
Erfahrung damit gegenüber auch 24 Std. Dienst Hauptsächlich Lst in NRW, interessehalber aber
auch ganz Deutschland.

Gruß Heiko



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.05.2009 19:15 Heik7o F7., Radevormwald
 24.05.2009 20:11 Alex7and7er 7 R.7, Hof
 24.05.2009 21:51 Andr7eas7 L.7, Sindelfingen
 26.05.2009 01:26 Chri7sti7an 7K., Bitterfeld-Wolfen
 26.05.2009 07:15 Alex7and7er 7 R.7, Hof
 28.05.2009 15:19 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
 30.05.2009 09:07 Heik7o F7., Radevormwald

0.190


12-Stunden-Schichtmodelle für Leitstellen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt